Datenschutzerklärung

1. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen 

Diese Datenschutzerklärung informiert über die Verarbeitung personenbezogener Daten auf der Kanzleiwebseite von: 

Verantwortlicher: 
Christian Farin
Dieselstraße 2
63165 Mühlheim am Main
Telefon: 06108-9958842
E-Mail: datenschutz@wp-farin.de

2. Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten

2.1 Aufruf der Webseite
Beim Aufruf dieser Webseite werden automatisch durch den verwendeten Browser folgende Daten erhoben und temporär in einer Protokolldatei gespeichert:

  • IP-Adresse des Endgeräts
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Seite
  • Referrer-URL (die zuvor besuchte Webseite)
  • Browsertyp und -version
  • Betriebssystem des Endgeräts
  • Name des Access-Providers

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse), insbesondere zur:

  • Sicherstellung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus
  • Gewährleistung der Nutzerfreundlichkeit
  • Analyse der Systemsicherheit und -stabilität
  • Erleichterung administrativer Zwecke

2.2 Kontaktformular
Bei Nutzung des Kontaktformulars werden folgende Daten verarbeitet:

  • Vor- und Nachname
  • E-Mail-Adresse (Pflichtangabe)
  • Telefonnummer (freiwillig)
  • Nachrichtentext

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Die Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung der Anfrage verwendet und nach einem Monat automatisch gelöscht, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.

2.3 Bewerbungen über die Webseite
Wenn Sie sich über unsere Karriereseite bewerben, verarbeiten wir die von Ihnen bereitgestellten Informationen ausschließlich zur Abwicklung des Bewerbungsprozesses.
Rechtsgrundlage: § 26 BDSG i.V.m. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

2.4 Verarbeitung von Daten im Rahmen des Mandantenfragebogens
Zur Mandatsanbahnung erheben wir über einen Fragebogen personenbezogene Daten, um die gewünschten Dienstleistungen zu planen und die Mandatsbeziehung effektiv zu gestalten. Die Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Bewertung und Planung der gewünschten Dienstleistungen
  • Analyse der steuerlichen und geschäftlichen Situation
  • Risikoeinschätzungen und Optimierung der Mandatsbetreuung
  • Vorbereitung auf Beratungsgespräche und Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen (z. B. Geldwäschegesetz)

Verarbeitete Daten:

  • Gewünschte Leistungen und deren Zeitraum
  • Steuerliche Informationen (Steuerbescheide, Gewinnermittlungsart, Steuerrückstände)
  • Unternehmensdaten (Angestelltenzahl, IT-Infrastruktur, Unternehmensstrategie)
  • Risikobereitschaft in Steuerfragen
  • Kontaktinformationen bisheriger Berater (sofern angegeben)
  • Erwartungen und Anmerkungen zur Zusammenarbeit

Rechtsgrundlage:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtungen)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen)

Speicherdauer:
Die Daten werden für die Dauer der Mandatsanbahnung und -durchführung gespeichert. Bei Nichtzustandekommen eines Mandats werden die Daten nach sechs Monaten gelöscht, außer es bestehen gesetzliche Aufbewahrungspflichten.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner